- Gartengrundstück
- Gạr|ten|grund|stück, das: als Garten genutztes Grundstück.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gade — Gartengrundstück … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Altona. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… … Deutsch Wikipedia
Palais Moszyńska — mit dem dreifenstrigen Mittelrisaliten und der geschwungenen, zweiläufigen Treppe zur Straßenseite hin. Kurz vor dem Abbruch um 1870. Das Palais Moszyńska (auch Palais Moszinska oder Moszinska Palais) war ein barockes Palais vor dem Dresdner… … Deutsch Wikipedia
Altonaer Sternwarte — Die Sternwarte Altona war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Palmaille 9 im heutigen Hamburg Altona. Sie wurde 1823 von Heinrich Christian Schumacher gegründet und bis 1871 betrieben. Schumacher,… … Deutsch Wikipedia
Donadini-Haus — Atelierbau Das Donadini Haus ist das Atelier und Sommerhaus von Ermenegildo Antonio Donadini. Drumherum befindet sich ein großer Garten, der aufgrund zahlreicher Spolien zu den denkmalpflegerischen Nebenanlagen zählt. Das Anwesen steht im… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig (Württemberg-Winnental, Prinz) — Friedrich Ludwig von Württemberg Winnental Friedrich Ludwig, Herzog von Württemberg Winnental, (* 5. November 1690 in Stuttgart; † 19. September 1734 auf dem Schlachtfeld von Luzzara Guastalla in Oberitalien) war Prinz … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig von Württemberg-Winnental — Friedrich Ludwig, Herzog von Württemberg Winnental, (* 5. November 1690 in Stuttgart; † 19. September 1734 auf dem Schlachtfeld von Luzzara[1] … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Cottbus — In der Liste der Baudenkmäler in Cottbus sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Altona — Die Sternwarte Altona war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Palmaille 9 im heutigen Hamburg Altona. Die Sternwarte wurde 1823 von Heinrich Christian Schumacher gegründet und bis 1871 betrieben. Die… … Deutsch Wikipedia
Villa Rauch — in Heilbronn 2007 Die Villa Rauch ist eine Villa in Heilbronn. Die in der Innenstadt gelegene Villa wurde 1811/12 erbaut und über mehrere Generationen von der Kaufmanns und Industriellenfamilie Rauch bewohnt. Das von einem großen Garten umgebene… … Deutsch Wikipedia